sysvinit-core gets removed on dist-upgrade, and systemd-sysv is installed instead. Therefore the dependency for sysvinit is fulfilled and a smooth transition to systemd is ensured in current Debian Jessie.

nbmif ~ # apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libqmi-glib0 xulrunner-29
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  sysvinit-core
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libqmi-glib1 libqmi-proxy systemd-sysv
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  libmm-glib0 libpam-systemd libsystemd-daemon0 libsystemd-journal0 libsystemd-login0 modemmanager systemd
7 aktualisiert, 3 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 2.294 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 1.825 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n]

The previous init binary is now a symlink to systemd.

nbmif ~ # ls -la /sbin/init
lrwxrwxrwx 1 root root 20 Jun 28 13:28 /sbin/init -> /lib/systemd/systemd*

Reboot – thanks to the parallel tasks it’s a matter of seconds on a i5 with 8gb ram and a samsung evo ssd.

%d bloggers like this: